Whiskysorten kurz erklärt

Single Malt, Blend, Scotch und Bourbon sind Bezeichnungen für verschiedene Whiskysorten, die es weltweit gibt. Die Sorte kann aus unterschiedlichen Getreidearten hergestellt werden oder sogar von der Herkunftsregion abhängig sein.

Der Hauptfaktor, der die Whiskysorte bestimmt ist allerdings das Getreide, aus dem der Whisky oder Whiskey hergestellt wird.

Für viele Whisky-Neulinge und Einsteiger kann die große Menge an Begriffen zu Verwirrung führen. Deshalb findest du hier eine Auflistung der verschiedenen Whiskysorten nach Getreideart und Herkunft.

Whiskysorten nach Getreideart

Grain Whisky

Diese Sorte wird aus Weizen, ungemälzter Gerste und teilweise aus Hafer, Roggen und Mais hergestellt. Diese Whiskysorte wird fast ausschließlich für Blended Whiskys verwendet. Mittlerweile kommen aber immer mehr Single Grain Whiskys auf den Markt.

Blended Whisky

Blends sind Mischungen oder Verschnitte verschiedener Whiskys aus unterschiedlichen Brennereien, die am Ende ein Produkt bilden, dessen Geschmack immer gleich ist. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Blends von ist Johnnie Walker oder meine eigenen Blends von FINRIC Whisky.

Rye Whisky

Rye bezeichnet Whisky, der überwiegend aus Roggen hergestellt wurde. Der Roggenanteil muss mindestens 51% betragen.

Bourbon Whiskey

Bourbon bezeichnet Whiskey aus den USA, bei dem überwiegend Mais für die Whiskeyherstellung verwendet wurde. Der Anteil an Mais muss mindestens 51 % betragen, damit sich der Whiskey „Bourbon“ nennen darf. Außerdem darf der Alkoholgehalt bei der Herstellung 80 % vol. nicht übersteigen und zu Beginn der Reife nicht mehr als 62,5 % betragen. Die Lagerung von Bourbon Whiskey findet in neuen ausgekohlten Eichenfässern.

Corn Whiskey

Corn bezeichnet einen Whiskey, der zu mindestens 80 % aus Mais hergestellt wurde.

Malt Whisky

Malt bezeichnet Whisky, der ausschließlich aus gemälzter Gerste hergestellt wird. „Single Malt“ ist ein geläufigerer Begriff dafür. Single Malt Whiskys stammen aus einer Brennerei, wobei Blended Malts ein Verschnitt aus Whiskys aus unterschiedlichen Brennereien sind.

Whiskysorten nach Herkunftsregion

Scotch Whisky

Der Whisky muss in Schottland destilliert und abgefüllt werden. Schottischer Whisky, der nicht in Schottland abgefüllt wird, darf sich nicht "Scotch" nennen.

Bourbon Whiskey

Bourbon Whiskey stammt aus den USA.

Irish Whiskey

Muss in Irland destilliert und abgefüllt werden.

Bourbon Whiskey

Bourbon Whiskey stammt aus den USA.

Japanese Whisky

Der Whisky muss in Japan abgefüllt werden. Die Regelungen hierfür sind noch etwas schwammig formuliert, werden aber aktuell überarbeitet.

Mehr Whiskywissen auf meinem TikTok Kanal

Folge mir auf meinem TikTok Kanal @whiskywissen, um stets neue Dinge über das Wasser des Lebens zu lernen.
Jetzt zu TikTok